Kennen Sie Ihren Zielmarkt, damit Ihr Marketing sie erreicht
Marketing ist nicht nur eine Frage der Platzierung von Anzeigen. Es ist eine Methode, um neue Geschäfte anzuziehen . Bevor Sie darauf hoffen können, müssen Sie genau wissen, wen Sie mit Ihrem Marketing ansprechen möchten. Sie müssen Ihren Zielmarkt kennen, bevor Sie ihn erreichen können.
Was ist zum Beispiel der Kauf eines Werbespots im Fernsehen, wenn Sie versuchen, Wildwasser-Rafting-Abenteuer zu verkaufen? Sitzen diese Leute wirklich vor der Röhre?
Definieren Sie Ihren Kunden, indem Sie alles wissen, was Sie über ihn wissen können. Denken Sie sorgfältig über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nach. Wer möchte es kaufen?
Was ist das demografische Profil des Zielkunden?
Demographie ist extrem wichtig für gezieltes Marketing - offensichtlich möchten Sie keine Skateboards für Senioren oder teure Möbel in einer Wohngemeinschaft mit niedrigem Einkommen vermarkten. Stellen Sie das demografische Profil des Zielmarktes auf:
- Wie alt sind Sie?
- Was ist ihr Geschlecht?
- Was ist ihr Familienstand?
- Haben sie Kinder? Wenn ja, wie alt?
- Wo leben sie?
- Was ist ihr Einkommen / Vermögen?
Für kanadische demografische Daten siehe Statistics Canada.
Was sind die Zielkundensitten / -einstellungen ?
Lebensstile und Einstellungen sind auch wichtig, wenn Sie Ihr Kundenprofil bestimmen. Berufstätige Menschen haben Lebensstil Prioritäten und Einschränkungen ihrer Zeit, die Rentner nicht haben. Ist dein Publikum:
- Angestellt oder im Ruhestand?
- Wie verbringen sie ihre Freizeit? Was sind ihre Hobbys?
- Was sind ihre Einkaufsgewohnheiten?
- Welche anderen Produkte kaufen sie?
- Wohin gehen sie in den Urlaub?
Das Internet bietet eine Fülle von Informationen aus verschiedenen Quellen, die Ihnen aktuelle Marktforschung und aktuelle Verbrauchertrends bieten können.
Was ist der Wettbewerb für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung?
Wenn Ihre Zielgruppe ein ähnliches Produkt oder eine ähnliche Dienstleistung von einem oder mehreren Mitbewerbern kauft, finden Sie heraus, warum. Bietet der Wettbewerber :
- Tiefere Preise?
- Besserer Service?
- Oder gibt es derzeit keinen Wettbewerb um das Produkt oder die Dienstleistung?
Sie müssen Ihren Zielmarkt so spezifisch wie möglich entwickeln, wenn Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung effektiv vermarkten wollen. Denken Sie also an Ihren "idealen" Kunden oder Kunden als Person. Visualisiere ihn im Detail. "Sehen", was er oder sie tut, denkt und will.
Wenn Sie diese Person nicht klar und deutlich visualisieren können, müssen Sie Ihren potentiellen Kunden oder Kunden erforschen, bis Sie es können. Denn bis Sie Ihren Zielmarkt definieren können, werden Sie nicht in der Lage sein, die zu treffenden Entscheidungen über Marketing zu treffen, z. B. wie, wo und wann zu werben.