Ohne einige Schmerzen, erhalten Sie möglicherweise keine optimierte Lieferkette.
Wir wissen, wie das Endergebnis aussieht.
- Niedrigere Lagerausgaben
- 100% pünktliche Lieferung des Kunden.
- Kosten der Warenreduzierung.
- Zeitmanagement
- Optimierte Produktions- und Produktionsplanung.
- Stämme von "Kumbaya", die in Ihrem Lagerhaus widerhallen.
Aber was braucht es, um dorthin zu gelangen? Wird es einfach - Prozesse verschlanken und Lieferanten konsolidieren? Wahrscheinlich nicht. Okay, definitiv nicht.
Ist-Zustand
Erstens, wie sieht Ihre Lieferkette gerade aus ? Wenn Sie es nicht zugeordnet haben, müssen Sie beginnen. Ein Teil des Tricks, Ihre bestehende Lieferkette genau zu kartieren, besteht darin, die Interessengruppen außerhalb Ihrer Lieferkette zu befragen.
Wenn Sie Ihre derzeitigen Einkaufs-, Lagerbestandskontroll-, Kundendienst- und Logistikteams nach dem Ist-Zustand des von ihnen verwalteten Prozesses fragen - sagen wir, Sie könnten eine ganz andere Antwort bekommen, als wenn Sie Ihre Lieferanten, Kunden, Verkäufe und ... fragen Fertigungsteams.
Ihre Ist-Ist-Lieferkettenkarte sollte mit Ihren Lieferanten (oder idealerweise Ihren Tier-II-Lieferanten) beginnen und Ihre Fracht-, Lager-, Produktions- und Kundenlieferungen durchlaufen.
Diese Karte sollte Ihnen auch sagen, wie viel Zeit und wie viel Kosten in Ihre Lieferkette eingebaut sind. Nun schau es dir an - ist es optimiert?
- Erhalten Sie Ihren Kunden, was sie wollen?
- Kommt es zu Ihren Kunden, wenn sie es wollen?
- Und geben Sie so wenig wie möglich dafür aus?
Wenn nicht (und in den meisten Fällen nicht), beginnt der Schmerz.
Warum ist Ihre Lieferkette nicht optimiert?
Wenn Sie Ihren Kunden nicht rechtzeitig beliefern, liegt das daran, dass Ihre eigenen Lieferanten zu spät kommen? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise mit der Optimierung beginnen, indem Sie einige Ihrer bestehenden Lieferanten entlassen. Das könnte bedeuten, Lieferverträge zu beenden oder langfristige Beziehungen zu zerstören. Nie einfach.
Lieferanten
Wenn Sie nicht so wenig wie möglich ausgeben, um Ihre Produkte durch Ihre Lieferkette zu bringen? Wenn nicht, ist es Zeit für ein Sourcing-Projekt ? Können Sie innerhalb Ihrer bestehenden Lieferantenbasis Wettbewerb erzeugen und können Sie neue Lieferanten hinzuziehen, die Ihre Warenkosten senken?
Beschaffungsprojekte können sehr intensiv sein und sollten nicht nur Kostenüberlegungen, sondern auch pünktliche Lieferung, Qualitätskosten, Lieferanteninnovation und Kundenservice umfassen.
Logistik
Haben Sie den richtigen physischen Warenfluss? Ist Ihr Lager optimiert? Verwenden Sie einen Drittanbieter-Logistikdienstleister - und wenn ja, müssen Sie diesen 3PL verwenden?
Manchmal bedeutet die Optimierung Ihrer Lieferkette, dass Sie Lagerregale buchstäblich aus Betonböden reißen und auf die andere Seite des Lagers oder auf andere Seite der Welt bringen müssen.
Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Pick-and-Pack-Operation durchlaufen?
Wie lange dauert es? Gibt es Verschwendung in diesem Prozess? Können Messdaten in Echtzeit Messwerte liefern , mit denen Sie Ihren täglichen Durchsatz um zehn oder fünfundzwanzig Prozent verbessern können?
Talent
Haben Sie die richtigen Talente, um Ihre Lieferkette zu verwalten ? Dies könnte eine der schmerzhaftesten Praktiken von allen sein. Wenn Unternehmen keine funktionalen Silos mehr benötigen und global integrierte Supply-Chain-Teams benötigen, stellen sie manchmal fest, dass die Leute, die in diesen Silos arbeiten, nicht die richtige Lösung für das neue Paradigma der Lieferkette sind.
Optimierte Supply-Chain-Profis müssen sein:
- Einfache Kommunikatoren
- Vordenker
- Team-Spieler mit viel Liebe zum Detail.
So schmerzhaft es auch sein mag, die Optimierung Ihrer Lieferkette kann bedeuten, dass Sie einige der alten Wächter loslassen.
Der Prozess der Supply-Chain-Optimierung könnte schmerzhaft sein, aber genauso wie in den Spiegel zu schauen und diese Waschbrettbauch zu sehen - sobald Sie Ihre 100% pünktliche Lieferung und Kosten der Warenreduktion und all die anderen harten Metriken sehen - wird es es hat sich gelohnt .