MasterFormat wird verwendet, um Konstruktionsspezifikationen und Projektinformationen zu organisieren
Vorteile der Verwendung der Konstruktionsspezifikation Institute MasterFormat Outline
Das CSI MasterFormat ist in Abschnitte und Nummern unterteilt, mit denen Sie Bauanforderungen, Produkte, Spezifikationen und Aktivitäten nach Gruppen oder Gewerken organisieren können. Einer der wichtigsten Vorteile der Verwendung der CSI MasterFormat-Gliederung besteht darin, dass die Kommunikation zwischen Projektgruppen verbessert wird, da alle Teammitglieder auf bestimmte Abschnitte des Dokuments verweisen können, die dieselbe Gliederung verwenden. Es reduziert und erleichtert die Koordination und Kommunikation zwischen Projekteigentümer, Architekten, Bauunternehmern und Lieferanten und minimiert den Zeitaufwand für die Organisation von Dokumenten mit anderen Methoden. Der Leitfaden soll auch Bauunternehmern und Architekten helfen, an Ergänzungen und zukünftigen Projekten zu arbeiten. Das MasterFormat wird auch von BIM-Systemen verwendet, die die gleiche oder ähnliche Struktur beibehalten, wodurch die Überschneidung zwischen verschiedenen Gebäudetechnologien erleichtert wird.
Wann man es in Bauprojekten verwendet
Das CSI MasterFormat wird in Schulen, Industrie, Krankenhäusern, grünen Gebäuden, Wohn- und sogar Transportprojekten eingesetzt. Wenn ein Bauprojekt mehr als einen Handel umfasst, also fast alle Projekte, kann es nützlich sein, das Format zu verwenden, da es die Kommunikation zwischen dem Projektteam erleichtert.
Gegliedert nach Disziplinen und mit vielen Unterteilungen für jede Disziplin hilft Ihnen der MasterFormat-Entwurf dabei, Informationen zu entwickeln und zu organisieren, die für Ihr Bauprojekt benötigt werden. So kann jeder Teammitglied Informationen nachschlagen oder sie als Referenz während des Bauprozesses verwenden. Das MasterFormat-Dokument kann verwendet werden, um die folgenden Projektdokumente zu organisieren:
- Spezifikationen oder Projekthandbücher
- Zeichnungen (Keynotes)
- Produktliteratur / Datenarchivierung
- Facility Management / Wartungsdokumente
- Projektintegration und Kommunikation
- Detaillierte Kostenschätzung / Projektabrechnung
- Gebäude Informationsmodell
Gruppen, Untergruppen und Abteilungen
Die Untergruppen und die Liste werden von Zeit zu Zeit überprüft. Überprüfen Sie daher immer die neueste Version. Nach dem neuesten Dokument von CSI, Abteilung und Gruppen sind angeordnet
- Beschaffungs- und Vertragsanforderungen: Abteilung 00
- Allgemeine Anforderungen Untergruppe: Abteilung 01
- Facility Construction Untergruppe: Divisionen 02 - 19
02 Vorhandene Bedingungen
03 Beton
04 Mauerwerk
05 Metalle
06 Holz, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
07 Wärme- und Feuchtigkeitsschutz
08 Öffnungen
09 Ende
10 Spezialitäten
11 Ausrüstung
12 Möbel
13 Sonderkonstruktion
14 Förderausrüstung
15-19 Reserviert
- Untergruppe Facility Services: Abteilungen 20 - 29
20 Reserviert
21 Feuerunterdrückung
22 Klempner
23 Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HLK)
24 Reserviert
25 Integrierte Automatisierung
26 Elektrisch
27 Kommunikation
28 Elektronische Sicherheit
29 Reserviert
- Untergruppe Standort und Infrastruktur: Geschäftsbereiche 30 - 39
30 Reserviert
31 Erdarbeiten
32 Außenverbesserungen
33 Dienstprogramme
34 Transport
35 Wasserstraßen- und Meeresbau
36-39 Reserviert
- Untergruppe Prozessausrüstung: Abteilungen 40 - 49
40 Prozessintegration
41 Materialverarbeitungs- und Fördertechnik
42 Prozess-Heiz-, Kühl- und Trocknungsgeräte
43 Prozess Gas und Liquid Handling, Reinigung und Lagerung
Ausrüstung
44 Anlagen zur Überwachung von Verschmutzung und Abfällen
45 Branchenspezifische Produktionsausrüstung
46 Wasser- und Abwasseranlagen
47 Reserviert
48 Elektrische Energieerzeugung
49 Reserviert
Ein neues sechsstelliges Nummerierungssystem ersetzt das fünfstellige Format für die Sektionen innerhalb der Geschäftsbereiche. Das neue System schafft Raum für das Hinzufügen vieler zusätzlicher Abschnitte nach Bedarf. All diese Umstrukturierungen haben MasterFormat die Fähigkeit gegeben, im Laufe der Zeit einfach verwaltet zu werden, was es ihm ermöglicht, sich auf Basis der Benutzeranforderungen zu entwickeln, anstatt sich wie in der Vergangenheit alle fünf bis sieben Jahre dramatisch zu ändern. Konsultieren Sie http://www.masterformat.com/revisions/ für die neuesten Ergänzungen und Änderungen an MasterFormat.