Verwalten Sie Ihr Risiko als eBay-Verkäufer
EBay-Verkäufer können Käuferbetrug nicht vollständig vermeiden. In der Tat, je nachdem, was Sie verkaufen, kann es viel passieren. Es ist jedoch möglich, in einigen Fällen gegen die Käufer vorzugehen. Sie können den Käufer zumindest über eBay informieren und einen Alarm senden, wenn diese Arten von Aktionen Ihr Einkommen bedrohen.
Käuferbetrug bei eBay
Der Käuferbetrug ist nicht nur eBay zuzuordnen. Auch in der Offline-Welt ist es weit verbreitet, denn Käufer suchen immer nach einer Möglichkeit, Geld zu sparen, selbst auf Kosten des Verkäufers.
Aber es gibt eine Ebene der Anonymität im Online-Verkauf, die eine neue Dimension hinzufügt.
Käuferbetrug kann eine beliebige Anzahl von Verhaltensweisen beinhalten, die einem Verkäufer das Leben schwer machen. Manche sind tatsächlich illegal, aber meistens sind sie einfach unmoralisch.
Ungerechtfertigte Rücksendungen
Diese treten häufig auf, wenn ein Käufer kauft, tauscht dann Teile des Artikels gegen defekte Komponenten von einem ähnlichen Artikel aus. Dann wird er versuchen, eine Rückerstattung für eine Rückerstattung zu machen.
Aber das klassischste Beispiel einer unberechtigten Rückgabe ist, wenn der Käufer den Artikel tatsächlich benutzt und ihn dann für eine Rückerstattung zurückschickt. Denken Sie Abschlussball-Zeit. Der Käufer kauft ein Kleid, genießt die Nacht ihres Lebens und gibt es dann an Sie zurück. Im schlimmsten Fall wird sie behaupten, dass sie das tut, weil das Kleid irgendwie beschädigt ist - Schaden, den sie für sich selbst verantwortlich machen könnte.
Service-Erpressung
Dies geschieht, wenn ein Käufer eine Art Hebelwirkung einsetzt, um bessere Preise, zusätzliche Waren oder Zubehör oder einen verbesserten Service von einem Verkäufer zu erhalten.
Dies geschieht häufig in Form von Feedback oder Kreditkartenrückbuchungen, einschließlich PayPal . Der Käufer verspricht, dass dem Verkäufer oder der Geschäftsfähigkeit des Verkäufers etwas zustoßen wird, wenn seine Forderungen nicht erfüllt werden.
Zahlungsbetrug
Die häufigsten Arten von Zahlungsbetrug sind Kreditkartenbetrug und PayPal-Zahlungen mit gestohlenen Konten.
Beide können den Verkäufer verlassen, der die Tasche hält. Bezahlen mit Schecks oder schlechten Zahlungsanweisungen sind ebenfalls gängige Methoden.
Versteigerung von Auktionen
Auktionsmanipulationen sind seltener, aber nicht weniger schädlich. Bei dieser Art von Betrug handelt es sich nicht um einen wirklichen Käufer, sondern um jemanden, der jede Auktion eines Verkäufers gewinnt, egal ob er den "Sofort-Kaufen" -Knopf verwendet oder sehr hohe Beträge anbietet, ohne dafür jemals bezahlt zu werden .
Die Täter solcher Handlungen sind im Allgemeinen entweder ehemalige Käufer, die - fair oder unfair - verärgert sind oder konkurrierende Verkäufer sind. Sie handeln manchmal durch Scheinkonten, um nicht erwischt zu werden.
Wie man eBay-Käufer meldet
Mit Ausnahme von Auktionsmanipulationen sind diese Betrugsarten für stationäre Einzelhandelsgeschäfte ebenfalls ein uraltes Problem. eBay-Verkäufer sind sicherlich nicht immun gegen sie. Kannst du dich verteidigen? Ja, du kannst.
eBay macht es besonders einfach, Probleme zu melden, die Sie mit Käufern haben, insbesondere im Hinblick auf Verstöße gegen Auktionen. Alles, was Sie tun müssen, ist sie zu warnen und sie werden die Situation für Sie untersuchen. Sie haben auch spezielle Richtlinien für Nichtzahlung, Rückerstattung Probleme und Feedback-Probleme.
- Öffnen Sie einen unbezahlten Artikel, wenn ein Käufer Sie nicht bezahlt . eBay unterstützt Sie bei der Stornierung der Transaktion, damit Sie den Artikel erneut bereitstellen können.
- Im Falle eines Rückerstattungs- / Rückgabeproblems arbeitet eBay nach Möglichkeit mit Ihnen und dem Käufer zusammen, um die Dinge zur Zufriedenheit aller zu erledigen. Und natürlich, wenn der Käufer solche Probleme hat, wird eBay die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass die Reaktion auf negatives Feedback unter Ihnen liegt oder nichts Gutes bewirkt, können Sie dies bestreiten und eBay bitten, den Kommentar oder die Kommentare zu lesen.